Überspringen zu Hauptinhalt
Tote Hunde e.V. - Bundesweit im Einsatz

Für Sie vor Ort erreichbar: Unsere regionalen Ansprechpartner!

Der Verein Tote Hunde e.V.

Aus der Ende 2013 gegründeten Arbeitsgemeinschaft ist Ende 2015 ein Verein geworden, der es sich zur Aufgabe macht, bundesweit unbekannte überfahrene und tot aufgefundene Hunde zu identifizieren und ihrem Halter zuzuordnen.

Damit kein Hund ohne Namen bleibt!

Tote Hunde als Verein

Aus der Arbeitsgemeinschaft wurde am 16.12.2015 ein Verein. Bei der Gründungsversammlung wurde u.a. die Satzung beschlossen und der erste Vorstand gewählt. Bei der Mitgliederversammlung am 18.03.2021 wurde dann der derzeit aktuelle Vorstand gewählt:

Vorsitzende: –
1. stellvertretende Vorsitzende: Marina Schmidt, Weinbach
2. stellvertretende Vorsitzende: Joline Winter, Berlin
Kassenwart: Nadine Jungtorius, Gatersleben
Stellvertretender Kassenwart: Monika Torloxen, Nortmoor

Es wurde beschlossen, neben einer kostenpflichtigen Vollmitgliedschaft (18,- € im Jahr), auch eine kostenlose, nicht stimmberechtigte Probemitgliedschaft anzubieten – für alle, die die Ziele des Tote Hunde e.V. durch eine Mitgliedschaft unterstützen möchten, denen es aber an den finanziellen Möglichkeiten für eine Vollmitgliedschaft fehlt. Weiterhin gibt es nicht stimmberechtigte Fördermitgliedschaften für Privatpersonen (25,- € p.a.), Vereine (60,- € p.a.) und Unternehmen (120,- € p.a.).

Wer Mitglied werden möchte, lädt sich bitte den Mitgliedsantrag herunter, füllt ihn aus und sendet ihn per Post an die Vereinsanschrift. Höhe, Fälligkeit und Zahlweise des Mitgliedsbeitrages regelt die aktuelle Beitragsordnung.

Postanschrift Geschäftsstelle

Tote Hunde e.V.
c/o Ina-Doreen Hofmeister
Alleestraße 50
08525 Plauen

Tote Hunde Logo

Mehr zu unserem Verein...

An den Anfang scrollen